
Die Überwachung des gesamten Datenspektrums,
Transhumanismus und die Religion des Untergangs.
von Priester Zecharih Lynch
Im Jahr 1957 prägte Julian Huxley, Bruder von Aldous Huxley, den Begriff „transhuman“.
Julian war ein überzeugter Evolutionist, Eugeniker und Globalist; er war auch der Enkel von T.H. Huxley, einem Zeitgenossen und Befürworter von Darwin und seiner Evolutionstheorie. Grundsätzlich glaubte Julian, dass sich die Menschheit bis in die Moderne auf natürliche Weise durch Zufall entwickelt hatte. Doch nun, da der moderne Mensch die Möglichkeit hatte, die Zügel der „natürlichen Auslese“ selbst in die Hand zu nehmen, konnte die Menschheit ihren eigenen Evolutionsprozess steuern. Natürlich nicht die gesamte Menschheit, sondern nur diejenigen, die von der Geschichte dazu auserwählt worden sind. Diese Idee stammt nicht nur von Huxley. Auch andere wie Jonas Salk, um nur einen zu nennen, haben sich in seinem Buch Survival of the Wisest ähnlich geäußert.

Priester Zecharih Lynch
P. Zechariah Lynch ist Ehemann, Vater, Priester und Autor. Er besuchte die Staatliche Universität Charkow in der Ukraine, die Brownsville School of Ministry und das St. Tikhon’s Orthodox Seminary (M. Div.).
Er verfasste und illustrierte St. Patrick, Enlightener of the Irish Lands (Conciliar Press) und illustrierte das von Jane G. Meyer verfasste Buch The Life of St. Brigid. Auf seinem Blog „Inkless Pen“ behandelt er die Grundlage der Lehren des orthodoxen Christentums und eine Vielzahl von Themen. Vater Zechariah hat einige Werke des hl. Dimitrij von Rostow und vom Neumärtyrer Seraphim (Zvesdensky) übersetzt, diese Übersetzungen sind auch auf seinem Blog verfügbar.
Es erscheint sehr plausibel, dass der „mystische“ Evolutionist Pierre Teilhard de Chardin (selbst Jesuitenpater) einen gewissen religiösen Aspekt in die transhumane Ideologie einbrachte. Es ist sicher, dass der Transhumanismus, wie wir ihn kennen, in seiner Anwendung und Absicht religiös ist, wie in diesem Artikel deutlich gemacht wird. Entscheidend für den Transhumanismus ist der Evolutionismus bzw. Darwinismus. Teilhard selbst sagt: „Ist die Evolution eine Theorie, ein System oder eine Hypothese? Sie ist viel mehr – sie ist ein allgemeines Postulat, dem sich alle Theorien, alle Hypothesen, alle Systeme von nun an beugen müssen und das sie erfüllen müssen, um denkbar und wahr zu sein. Die Evolution ist ein Licht, das alle Tatsachen erhellt, eine Bahn, der alle Gedankengänge folgen müssen – das ist es, was Evolution ist.“ Obwohl er den Begriff „transhuman“ nicht geprägt hat, spricht er in diesem Sinne: „Mögen sich die Energien der Welt, die wir beherrschen, vor uns verneigen und das Joch unserer Macht annehmen. Möge die Rasse der Menschen, die zu vollem Bewusstsein und großer Stärke herangewachsen ist, sich zu reichen und glücklichen Organismen zusammenschließen, in denen das Leben besser genutzt wird und einen hundertfachen Ertrag bringt.“
Der Segen, Teil des „Datenstroms“ zu sein, wird so groß sein, dass Harari uns sagt, wir sollten froh sein, unsere Privatsphäre, Autonomie und Individualität aufzugeben. Es wird großartig sein, ein technologischer Sklave ohne Persönlichkeit zu sein.
(S. 14).
Es ist bemerkenswert, dass Julian Huxley die Einleitung zu einem Buch von Teilhard, Das Phänomen des Menschen, geschrieben hat.
Frühe Transhumanisten setzten eher auf soziale Institutionen, um den „neuen“ Menschen zu formen, doch als sich die Technologie im Laufe des 20. und 21. Jahrhunderts rasant weiterentwickelte, wurde sie bald als das mächtigste Werkzeug des transhumanistischen Wunsches nach einer Neugestaltung des Menschen und der Welt erkannt. Im Mittelpunkt des transhumanistischen Dogmas steht die Künstliche Intelligenz (KI).
Es ist sehr wichtig zu begreifen, dass die meisten der derzeitigen „Eliten“ Transhumanisten sind. Der Transhumanismus strebt ein Ereignis namens „Singularität“ an. Wenn sie erreicht ist, so die Behauptung, wird es die Menschheit, wie wir sie kennen, nicht mehr geben. Er strebt die Überwindung von Krankheit und Tod an und will das menschliche Bewusstsein von den Fesseln des Körpers befreien. Der Transhumanismus ist zutiefst antichristlich und hat ein Anti-Evangelium entwickelt, nach dem die KI die Menschheit retten wird … (Lesen Sie den Beitrag weiter in: CRISIS Ausgabe 1, Juni 2022, S. 12-18)