Die Freiheit der Kinder Gottes
Von Erzpriester André Sikojev
CRISIS︱Ausgabe 2︱Herbst 2022︱Christ – Kirche – Staat

Spätestens 2019 erkannten viele Christen und orthodoxe Gläubige im deutschsprachigen Raum in Rod Drehers fulminanter Gemeindevision Die Benedict-Option einen wichtigen neuen Beitrag für einen Diskurs über die Strategie kirchlichen Lebens, und dies im Hinblick auf einen schon längst wahrgenommenen tiefgreifenden Paradigmenwechsel im Verhältnis von Kirche und Staat – innerhalb des westlichen, finanzkapitalistischen, anglosächsischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmodells. Zwei Grundaxio-me Drehers seien erinnert. Erstens, wir leben nicht mehr in antichristlichen oder christenfeindlichen Nationen, sondern in der Epoche nachchristlicher Staaten. Ein Kampf gegen deren Gesetze, Ideologien und Maßnahmen ist sinnlos, weil überholt: um zu (über)leben muss der (orthodoxe) Christ insgesamt auf den Erfahrungshintergrund und die Lebenspraxis des orthodoxen Mönchtums und der Klostergemeinschaften zurückgreifen und diese Gemeinschaftsmodelle des Gebets, des Dienstes, der Arbeit, des Lernens auf möglichst hohem Niveau in der weltlichen Umwelt der Kirchengemeinde umsetzen.
Der offensichtliche Zusammenbruch des illusorischen Wohlstandskapitalismus auf Kosten Dritter und der sozialen Wohlfahrtssysteme seit 2008, die heraufziehende Krise des unipolaren Globalismus, der Verlust der meisten bürgerlichen Rechte (in Deutschland per IfSG) und die systematische massenhafte Diskriminierung nahezu aller Bevölkerungsschichten und sozialer Gruppen ab 2020 erschienen auch vielen orthodoxen Kirchen und ihren Gläubigen, egal welche Haltung sie zu den getroffenen verfassungsfeindlichen Maßnahmen eingenommen hatten, als Menetekel einer neuen Epoche.
Wir fragen: welche Bedeutung haben das hemmungslose Gender Main-streaming, das offensichtliche Ende des Finanzkapitalismus, die offengelegte Herrschaft von wenigen hundert Oligarchengruppen über 90% des weltweiten Vermögens, die systematische Verarmung des Bauerntums, des Handwerks, der Mittelschichten und Selbständigen, die quasi-Okkupierung von Steuerhaushalten durch Industrie- und Finanzgruppen, die damit einhergehende skrupellose Privatisierung ganzer Bereiche der Volkswirtschaft (Gesundheit) und des Volksvermögens (Wasser, Grund und Boden), die brutale Entmündigung von Eltern, Familien, Alten, Jugendlichen und Kindern in den Bereichen der Bildungs- und Persönlichkeitsrechte, der Raub an Lebensjahren und Bildung einer ganzen heranwachsenden Generation, die flächendeckende Kriegs- und Rassen-propaganda – für unser Leben als Christen, als Gemeinde und als Kirche im Ganzen?
Haben alle diese Prozesse das eine Ziel – vor dem Hintergrund einer mächtigen neuen technologischen Revolution einerseits und der gelenkten Abschöpfung aller Vermögenswerte von unten nach oben andererseits, mittels der Kriege, künstlicher Preiserhöhungen und …